Offene Sprechstunde für Schüler*innen der J1 und J2
die meisten von euch freuen sich darauf, wieder zurück an der Schule zu sein. Endlich etwas Abwechslung und Kontakt zu anderen.
Gleichzeitig ist alles anders! Es gibt andere Lernbedingungen, weniger Präsenzzeit an der Schule und wie es zukünftig weitergeht, ist auch immer noch ungewiss.
Das alles...
Moodle-App
Ab jetzt kann man Moodle auch über eine App aufrufen. Download unter: moodle.com/app
Beim ersten Start muss man moodle.kepi.de/moodle als URL der Website angeben.
WEITERFÜHRUNG DER NOTBETREUUNG
Da der Unterricht noch einige Zeit nicht wie gewohnt stattfinden kann, wird auch weiterhin eine
Notbetreuung am Kepler-Gymnasium angeboten. Hierzu einige Informationen von Seiten der Stadt Tübingen:
Notbetreuung für Kinder
Aktuell: Ab Montag, 27. April 2020, haben auch diejenigen Familien einen...
Weiterlesen
ANGEBOT DER STADTBÜCHEREI TÜBINGEN
Für Schülerinnen und Schüler, die sich während der Schließzeit der Stadtbücherei Tübingen auf Referate, Hausarbeiten, GfS etc. vorbereiten wollen,
bietet die Stadtbücherei mit ihren Zweigstellen einen individuellen Recherche-Service an. Wir stützen uns dabei auf seriöse, zitierfähige...
Bigband und Junior-Combo spielen sich in Bad Urach in Form
Drei Tage Intensivproben in der Jugendherberge Bad Urach, unter der Woche Luftholen, dann am Samstag eine schöne Jazz-Matinee spielen. Das war der Plan mit dem die Bigband (Ltg. Hr. Pfisterer) und die Junior - Combo (Ltg. Hr. Koch) unterstützt von Frau Wund, mittwochs frohgemut loszogen.
Doch...
Friedensbildung
Seit Beginn dieses Schuljahres ist das Kepi offiziell eine Modellschule „Friedensbildung“. Das klingt schön, oder!?
Was sich hinter diesem Label versteckt, entdecken Sie hier.
Schulsozialarbeit in der Uhlandstraße
Nicole Heiß
Email: heiss@kepi.de
Helen Runge-Kehle
Email: runge-kehle@kepi.de
März 2020
Liebe Schüler*innen, Eltern und Lehrer*innen,
im Moment befinden wir uns alle in einer besonderen Situation.
Besondere Situationen bringen Belastungen und Schwierigkeiten mit sich.
Auch wenn Beratung und...
Änderung des Anmeldeverfahrens zur Notfallbetreuung
Das Anmeldeverfahren für die Notfallbetreuung für die Klassen 1-6 wurde in ein Online-Formular überführt.
Die Anmeldung finden Sie hier: www.tuebingen.de/corona-schulen.
Die Anmeldungen werden ab jetzt zentral auf notbetreuung-schule@tuebingen.de eingehen. Dieses Postfach wird von mehreren...
Weiterlesen
Moodle unter neuer Adresse
Die neue Moodle-Version ist verfügbar und unter der Adresse: "https://moodle.kepi.de" zu erreichen.
Da die Zertifkate erst mit etwas Verzögerung auf den neuen Server umziehen, könnte es in nächster Zeit zu der Fehlermeldung wie im Bild dargestellt kommen.
Hier einfach auf "Erweitert" und dann auf...
Aktuellste Rechtsverordnung des Landes
Maßnahmen gegen die Ausbreitung des Corona-Virus
- Der Personenkreis der für die Notbetreuung zulässigen Kinder wurde erweitert. Die Infos dazu...