Jugend forscht: Bronzemedaille
Beim Landesfinale haben Marius und Theo den dritten Platz erreicht! - Herzlichen Glückwunsch!
Weiterlesen
Erfolgreiche Spendenaktion ermöglicht dem KEPI eine neue Tuba
Anfang März konnte das vom Förderkreis initiierte Projekt (Crowdfunding mit Co-funding durch die VR-Bank Tübingen) zur Anschaffung einer F-Tuba für unsere Junior-Combo und Big Band erfolgreich abgeschlossen werden. Bei der Aktion ist durch Unterstützung von Eltern, Schülerinnen und Schülern sowie...
Weiterlesen
LabelFrancÉducation - Ein Gütesiegel für zweisprachige Schulen
Hohe Auszeichnung für das Kepi Tübingen
Die Bewerbungsprozedur begann Ende 2019 und war aufwändig, der Entscheidungsprozess hat lange gedauert, doch das Ergebnis kann sich sehen lassen:
Unser Kepi Tübingen hat vom französischen Staat das Qualitätssiegel LabelFrancÉducation verliehen bekommen. Es...
Kepi-Challenge
Wir sind da! Hört, seht, schaut uns zu!
Besucht die virtuelle Ausstellung der Einreichungen zu unserer Kepi-Mittelstufen-Challenge und hinterlasst einen like, wenn es euch gefällt!
Jugend forscht: Erster Preis in Informatik
In ihrem Big-Data-Projekt „TrAIn_Connection_Prediction“ (http://trainconnectionprediction.github.io/) entwickeln Marius de Kuthy Meurers und Theo Döllmann eine Website, die mithilfe von Künstlicher Intelligenz anschlusssichere Zugverbindungen findet. Sie sind damit wie im Vorjahr beim...
Weiterlesen
Anmeldung Klasse 5
• Anmeldetermine am Mi, 10. und Do, 11.3.2021, jeweils von 8-12 und von 14-17 Uhr in der Aula
• Präsentation "Das Kepi stellt sich vor"
• Die beiden Elternbeiratsvorsitzenden über das Kepi
Weiterlesen
Klasse 9d interviewt Unternehmerinnen
Im Rahmen des Projekts „Start-up BW@School“ haben unsere Schüler*innen die Unternehmens-Gründerinnen Julia Habermaier und Tanja Haller vom Stuttgarter Start-up „dot on“ in einem Video-Chat interviewt. Sie erhielten so wertvolle Einblicke aus erster Hand in die Welt der Start-ups.
Weiterlesen
Woche für den Frieden
Eine Projektwoche im Lockdown? Ja, das geht! - Vom 1.-5. Februar haben wir unsere lange geplante Friedenswoche durchgeführt. Neben interessanten Workshops (z.B. zum Thema Verschwörungstheorien und zur gewaltfreien Kommunikation) wurden in allen Klassenstufen besondere Unterrichtsstunden zum Thema...
Weiterlesen
Schulsozialarbeit auch im Lockdown erreichbar
Liebe Schüler*innen, Liebe Eltern,
Auch wenn Beratung und Unterstützung im direkten persönlichen Kontakt an der Schule derzeit nicht möglich sind, ist die Schulsozialarbeit weiterhin für euch/Sie da. Bei Gedanken, Sorgen, Ängsten oder andere Themen, die Unterstützung benötigen, könnt ihr euch/Sie...
Corona zum Trotz: DELF-Diplom in der Tasche!
Allen 49 ehemaligen Zehntklässlerinnen und Zehntklässlern, die beim letztjährigen „DELF für alle“ mitgemacht und ihr B1-Sprachzertifikat bestanden haben, gratulieren wir herzlich zu diesem Erfolg!
Weiterlesen